Alles, was in deinem Netzwerk vor sich geht, wird protokolliert. Gespeichert als Log-Dateien. Was das ist und wie diese Dateien dich in der IT-Sicherheit unterstützen kann, erfährst du in dieser...
Stell dir vor, du verlässt das Haus und lässt deine Haustür sperrangelweit offen. Klingt verrückt? Genau das passiert jedoch jeden Tag in der digitalen Welt von Unternehmen, die ihre IT-Systeme ...
Sicher hast auch du mit ihr Kontakt: Java ist eine weit verbreitete open source Programmiersoftware. Welche Vor-und Nachteile diese mit sich bringt und insbesondere welche Sicherheitsrisiken dam...
Das Internet of Things (IoT) ist mittlerweile so allgegenwärtig wie Selfies bei Instagram. Unsere Alltagshelfer sind vernetzt und teilen ständig Daten untereinander und mit uns. Aber während wir...
IT-Sicherheit an deinem Unternehmensstandort hast du im Griff? Super. Aber wie sieht es mit Homeoffice-Arbeitsplätzen aus? Wenn bei dir regelmäßig Mitarbeiter:innen remote arbeiten, ist diese Ep...
Gefahrenabwehr ist eine Schlüsselkomponente für deine IT-Sicherheit. Sie zielt darauf ab, Risiken zu minimieren und deine Daten und Systeme zu schützen. In dieser Episode gehen wir insbesondere ...
Im Rahmen des unserer ABC-Reihe hat die Firewall einen festen Platz. Sie ist für Unternehmen ein wichtiger Beitrag zur Wahrung der IT-Sicherheit. Was eine Firewall eigentlich ist und wie sie arb...
E-Mail ist trotz allem Abgesang immer noch ein Hauptkommunikationsmittel im Business-Bereich. In dieser Episode erfährst du, worauf du bei der Nutzung von E-Mails im Unternehmen achten solltest,...
Daten sind die Basis deines Geschäfts. Also sorge dafür, dass sie ordentlich gesichert sind. Datensicherung darf in unserem ABC der IT-Sicherheit nicht fehlen. Höre jetzt rein, um einen schnelle...
Heute wird es ernst: wir sprechen über Hygiene. Und zwar die deiner IT-Systeme. Was du tun solltest, um sie dauerhaft "sauber" zu halten, erfährst du in dieser Episode.